Weblog
About
Eine Liste interessanter und lesenswerter Websites zu Themen wie Web Design, Web Development, Web Standards, Web Techniken, Accessibility, Usability, Online Business, Online Marketing, SEO, HTML, CSS, XML, SVG, Javascript/DOM, Ajax, SSI, CGI/Perl und PHP.
WHATWG HTML5 specification for web developers
Was unterscheidet die HTML5 Web Developer Edition von der herkömmlichen HTML5 Spezifikation des W3C?
Die klare und reduzierte Navigation (man hat vorallem an die Bedürfnisse der Entwickler bei der Auswahl der einzelnen Punkte des Table of Contents gedacht), Offline Access, eine integrierte Suche, mobile Browser Support, integrierte technische Referenzen und nicht zuletzt ein neues Erscheinungsbild.
Wer auf der Suche nach einzelnen Elemente ist, sollte meiner Meinung nach, dennoch auf die one file Variante des W3C (W3C HTML5 Editor's Draft) in Kombination mit strg+f zurückgreifen.
HTML5 — A technical specification for Web developers
Sonntag, 03. April 2011, 19:34
Microsoft veröffentlich Internet Explorer auf Virtual PC VHDs
Microsoft hat für Web Entwickler und Designer Internet Explorer 6/7 und 8 auf Windows XP, sowie Internet Explorer 7 und 8 auf Windows Vista veröffentlich und bietet diese zum freien Download an.
Die Internet Explorer-Versionen und Betriebssysteme sind auf Virtuellen HDs für Microsoft Virtuell PC installiert.
Sie sollen, laut Microsoft, dazu dienen Websites mit älteren Versionen des IEs zu testen.
Internet Explorer Application Compatibility VPC Image
Montag, 31. Januar 2011, 22:09
Offizieles HTML5-Logo des W3C
W3C veröffentlich das offizielle HTML5-Logo
Dienstag, 18. Januar 2011, 20:13
Artikel 5 Grundgesetz
Artikel 5 Grundgesetz (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel 5 Grundgesetz (1) [google]
Dienstag, 07. Dezember 2010, 20:35
HTML Geo Tags
Geo-Metatags haben zum Beispiel Bedeutung bei ortsbezogenen Suchabfragen. Zwar erklärt Google, dass Geo-Tags momentan nicht relevant sein, aber was nicht ist kann ja noch werden.
<meta name="DC.Coverage" content="Berlin, Germany; 52.523405, 13.4114">
<meta name="geo.placename" content="Berlin">
<meta name="geo.region" content="DE-BE">
<meta name="geo.placename" content="Berlin">
<meta name="geo.position" content="52.523405;13.4114">
<meta name="ICBM" content="52.523405, 13.4114">
Wer es sich einfach machen möchte, kann einen Geo-Tag-Generator nutzen.
Mittwoch, 24. November 2010, 12:51
W3C vereinheitlicht seine Validierungsdienste
Bisher bot das W3C verschiedene Dienst zur Prüfung von Websites an. Der Markup Validator untersuchte den HTML-Code, der CSS Validator die Stylesheets. Ein Service für Mobilgeräte und RSS-Feeds runden das Angebot ab.
Diese vier Validierungsdienste fasst Unicorn nun zusammen.
Unicorn - Der W3C integrierte W3C Validator
Mittwoch, 28. Juli 2010, 21:01
Microsoft's TrueType core fonts for the web
Laut dieser EULA scheint es möglich zu sein die Schriftarten in Dokumente einzubetten. Warum also nicht in ein .html
-Dokument via @font-face
?
Microsoft's TrueType core fonts
Mittwoch, 14. Juli 2010, 19:32
Creative Commons und Public Domain Tools
Mit dem CC oder Public Domain Tool lässt komfortabel und unkompliziert die passende Lizenz für Bilder, Videos, Dokumente oder Multimediadaten wählen.
Donnerstag, 08. Juli 2010, 22:37
Jarlsberg: Web Application Exploits and Defenses
Wie spürt man Sicherheitslücken auf? Wie lassen sich Sicherheitslücken ausnutzen? Wie vermeidet man Sicherheitslücken?
Jarlsberg ist eine Web Application die bewusst Sicherheitslücken vorhält. Diese gilt es zu finden und auszunutzen.
Jarlsberg: Web Application Exploits and Defenses
Samstag, 29. Mai 2010, 19:16
See the Bigger Picture Album
See the Bigger Picture Album — Michael Paukner
Dienstag, 25. Mai 2010, 11:09
- Letzte Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- ..
- 10
- Nächste Seite