Weblog
About
Eine Liste interessanter und lesenswerter Websites zu Themen wie Web Design, Web Development, Web Standards, Web Techniken, Accessibility, Usability, Online Business, Online Marketing, SEO, HTML, CSS, XML, SVG, Javascript/DOM, Ajax, SSI, CGI/Perl und PHP.
Dropdown low down
Im Vergleich bei Tyssen Design: Dropdown-Menüs in allen erdenklichen Varianten und Techniken.
Dropdown low down geht ausführlich auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Techniken und Varianten ein.
Tyssen Design: Dropdown low down
Sonntag, 16. August 2009, 20:13
Bitkom Umfrage
Fast die Hälfte der PC-Nutzer klagt über zu kleine Schrift im Internet und anderen Anwendungen
Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. Umfrage
Montag, 03. August 2009, 23:32
font-face embedding anhand der OpenType Schriftart Kaffeesatz
Der Beitrag von Codercandies zeigt anhand der OpenType Schriftart Kaffeesatz was mit der neuen CSS3 Eigenschaft @font-face
möglich wird.
Yanones Kaffeesatz eignet sich dafür hervorragend, da die Schriftart unter einer CC-Lizenz steht und Schriftschnitte wie Thin, Light, Regular und Bold bereit hält.
font-face embedding und Yanones Kaffeesatz
Sonntag, 02. August 2009, 11:03
CSS Schriftgrößenabgleich
Eine der neuen CSS3 Eigenschaften ist font-size-adjust
.
Mit font-size-adjust wird ein einheitliches Schriftbild selbst bei den unterschiedlichsten Schriftfamilien im Font-Stack möglich, da der adjust-Wert die Buchstabengrößen der verschiedenen Schriftfamilien so skaliert, dass sie einheitlich wirken.
Peter Kröner hat zu diesem Thema einen interessanten Artikel mit vielen Beispielen verfasst.
Peter Kröner über CSS Schriftgrößenabgleich oder font-size-adjust
Sonntag, 02. August 2009, 10:47
Guidelines on alt texts in img elements
Der Alternativtext für Bilder und Grafiken, soll diese beschreiben oder deren Bedeutung ersetzen.
Jukka Korpelas Artikel Guidelines on alt
texts in img
elements erklärt warum das alt
-Attribut für img
-Elemente unverzichtbar ist und wie sich seine Interpretation im laufe der Zeit verändert hat.
Guidelines on alt texts in img elements
Montag, 20. Juli 2009, 23:07
Webfonts Demo und Testseiten
Prince listet zehn Beispiele zur Demonstration der neuen CSS3 font-face
Regel auf.
Die HTML-, PDF- und PNG-Beispielen zeigen eindrucksvoll was mit dem verlinken von Schriftfamilien möglich wird.
Sonntag, 19. Juli 2009, 21:13
Typographie für Webautoren
Eine hervorragende Einführung und Ressource zu Typographie im Web bietet Christoph Päpers Artikel Typographie für Webautoren.
Neben Schweizern und anderen Franzosen geht es um Leerzeichen, Anführungszeichen, Apostroph, Zahlen und Einheiten, Bindestriche oder Telefonnummern.
Sonntag, 19. Juli 2009, 20:41
Law Podcasting - Anwalt-Audio-Blog
Der Anwalt-Audio-Blog "archiviert" aktuelle Rechtsprechung und Urteile im Audioformat.
In der Kategorie Neuen Medien finden sich Podcasts zu Themen wie Creative Commons License, IP-Speicherung, Datenschutz oder Urheberrecht.
Anwalt-Audio-Blog Neuen Medien
Mittwoch, 15. Juli 2009, 00:27
Arial gleich Helvetica?
Nein, das sei vorweg genommen. Beide Schriften sehen sich aber sehr ähnlich (Proportionen sind die Selben, viele Lettern haben den gleichen Schnitt oder unterscheiden sich kaum). Unterschiede kann man Beispielsweise am t der Schriften feststellen. Das t der Arial ist am obigen Ende geschnitten, dass der Helvetica nicht.
Zur heutigen Verbreitung der Arial hat Microsofts Monopol beigetragen. Microsoft wollte mit der Einführung von Windows 3.1 die Lizenzgebühren für die Helvetica nicht bezahlen und entschied sich aus diesem Grund für die Arial.
Wer mehr zur Geschichte der beiden Schriften wissen möchte, sollte den englischsprachigen Artikel The Scourge of Arial von Mark Simonson lesen.
Sonntag, 12. Juli 2009, 10:49
Language support in Apache through negotiation
Mehrsprachige Webseiten mit Hilfe von Apache mod_negotiation
.
Mit diesem Thema beschäftigt sich David Seager in seinem Artikel auf IBM Developerworks.
Neben der angesprochenen Realisierung mit mod_negotiation
sowie SSI beschreibt der Autor auch einen Lösungsansatz mit PHP.
Bei beiden Ansätzen wird mit Hilfe von Accept-Language
die Content-Language
zugewiesen.
Language support in Apache through negotiation
Freitag, 03. Juli 2009, 13:41
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- ..
- 10
- Nächste Seite